Diese Seite benutzt Cookies!
Wir verwenden Cookies, um dir das bestmögliche Erlebnis auf unserer Website zu bieten und sicherzustellen, dass sie gut funktioniert. Wenn du unsere Seite weiter nutzt, erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies und ähnlichen Technologien einverstanden.
Version 2.0, updated 2 September 2020
Bitte lese diese Geschäftsbedingungen sorgfältig durch, bevor Du diese Webseite bzw. Leistungen des Spielbetreibers nutzt. Durch die Nutzung der Webseite bzw. Leistungen des Spielbetreibers erkennst Du diese Geschäftsbedingungen als verbindlich an. Wenn Du diese Geschäftsbedingungen nicht anerkennen möchtest, kannst Du nicht auf die Webseite oder Leistungen des Spielbetreibers zugreifen.
1.1 Rhinoceros Operations Ltd, Handelsregisternummer C 72251, Level 2, 14 East, Triq ir-Rebha, Gzira GZR1327, Malta (der „Spielbetreiber“) bietet Spiele auf der Webseite www.hyperino.com (die „Webseite“) an. Die Geschäftsbedingungen gelten allein in Bezug auf die Nutzung der Webseite und nicht in Bezug auf andere Webseiten des Spielbetreibers.
1.2 Der Spielbetreiber ist in Malta durch die Malta Gaming Authority ( „MGA“) lizenziert und reguliert und diese Webseite wird außerhalb Großbritanniens Ansässigen auf Grundlage der folgenden Spiellizenzen (zusammen der „Gaming-License“) angeboten, die von der MGA erteilt und reguliert werden.
Casino License Class 1/4 (MGA/B2C-309-2015
1.3 Ungeachtet des Spiels liegen alle Einzahlungen und Auszahlungen in der alleinigen Verantwortung von Rhinoceros Operations Ltd, Malta. Die anderen Unternehmen, die Produkte zur Verfügung stellen, sind ausschließlich Softwareanbieter und haben keinerlei Verantwortung gegenüber den Spielern und der Verwaltung von Geldern auf dem Spielerkonto.
1.4 Das Vertragsverhältnis zwischen Ihnen als Spieler (im Folgenden: „Sie“ oder der „Spieler“ genannt) und dem Spielbetreiber, Ihre Nutzung der Website und der Spiele und andere vom Spielbetreiber erbrachten Leistungen werden durch diese Geschäftsbedingungen, die Glücksspiellizenz und maltesisches Recht geregelt.
1.5 Das Spielen auf der Webseite ist auf Personen beschränkt, die nach dem Rechtssystem ihres Wohnsitzes volljährig, eine natürliche Person, als Spieler registriert sind und ein Spielerkonto beim Spielbetreiber unterhalten. Unabhängig vom vorangehend Gesagten, unter keinen Umständen darf sich eine Person registrieren oder spielen, wenn er/sie unter 18 Jahre alt oder im Falle von Estland unter 21 Jahre alt ist. Alle von dieser Person eingezahlten Gelder werden der natürlichen Person erstattet, nachdem das Konto vom Spielbetreiber geschlossen wurde und alle Gewinne verfallen. Bitte beachten Sie auch nachfolgenden Abschnitt 14 zu den Einschränkungen für Spieler aus bestimmten Ländern. Die Mitarbeiter des Spielbetreibers, seine Lizenznehmer, Distributoren, Großhändler, Partner und Tochtergesellschaften sind nicht zur Teilnahme an den Spielen berechtigt.
1.6 Der Spieler weiß und erkennt an, dass die Spiele und die Online-Community-Leistungen auf der Webseite nur der Unterhaltung dienen sollen. Jede Nutzung der Webseite für andere Zwecke oder Absichten ist streng verboten. Sie bestätigen hiermit, dass Sie an den Spielen und den Community-Leistungen des Spielbetreibers nur ein persönliches Interesse haben.
1.7 Der Spieler erkennt an und versichert, dass er, in Bezug auf die Webseite oder Leistungen des Spielbetreibers, keinen betrügerischen, missbräuchlichen, abgekarteten, irreführenden, festlegenden, manipulativen oder anderen rechtswidrigen Aktivitäten in Bezug zu Ihnen oder Drittanbietern nachgeht; Dies schliesst Aktivitäten ein, wie etwa dem Verwenden von softwaregestützten Methoden und Techniken, Hardware-Geräte für die Teilnahme in Spielen, oder die Manipulation des Spielsystems des Spielbetreibers, die das normale Spiel verändern können, oder den Versuch, mit einem anderen Spieler geheime Absprachen zu treffen oder falsche Angaben zu machen. Ein solches Verhalten ist ausdrücklich verboten und im Falle eines solchen Verhaltens behält sich der Spielbetreiber das Recht vor, Maßnahmen zu ergreifen, die er für angemessen erachtet, wie etwa die sofortige Schliessung des Spielerkontos und sämtliche Einsätze für ungültig zu erklären, die der Spieler unter Verwendung solcher betrügerischen Methoden gesetzt hat.
1.8 In Bezug zu Einzahlungen und Auszahlungen von Geldern in- und aus Ihrem Spielerkonto ist es Ihnen nur gestattet, Zahlungsmittel zu nutzen, welche gültig sind und rechtmäßig Ihnen selbst gehören.
1.9 Wenn das Konto eines Spieler laut vorangehendem Abschnitt 1.6 geschlossen wurde, öffnet der Spielbetreiber das Spielerkonto wieder, wenn der Spieler eine Beschwerde einreicht und dem Spielbetreiber hinreichende Nachweise dafür vorlegt, dass der Spieler nicht auf die vorangehend genannte Weise rechtswidrig gehandelt hat. Der Spieler muss dem Spielbetreiber diese hinreichenden Nachweise innerhalb einer Frist von 2 (zwei) Monaten ab dem Zeitpunkt zur Verfügung stellen, an dem das Spielerkonto geschlossen wurde. Ansonsten hat der Spieler das Anrecht auf die im geschlossenen Spielerkonto befindlichen Gelder verloren und sie werden vom Spielbetreiber eingezogen. Das Verfahren für die Einreichung einer Beschwerde wird im nachfolgenden Abschnitt „Beschwerden“ beschrieben.
1.10 Wenn Sie, gleich aus welchem Grunde, mehr als ein Spielerkonto mit Hyperino eröffnen oder dies versuchen, steht es dem Spielbetreiber frei, eines oder sämtliche Ihrer Konten zu schließen. Sollte der Spielbetreiber entscheiden, ein Konto geöffnet zu lassen, wird es das erste Konto sein, das Sie beim Spielbetreiber geöffnet haben, auf das dann ihre etwaig verbliebenen Einlagen übertragen werden. Der Betreiber des online Casinos wird eine Verwaltungsgebühr, die „Gebühr für Kontenmehrzahl“ laut Abschnitt 22, für jedes weitere Konto abziehen, sowie sonstige Abzüge vornehmen, die nach den vorliegenden Bedingungen anfallen.
1.11 Durch die Registrierung auf der Webseite bestätigen Sie, dass Sie diese Nutzungsbedingungen vollständig anerkennen und Ihnen die vorliegend abgefassten Rechte, Pflichten und Bedingungen bekannt sind. Sollte ein Spieler mit diesen Nutzungsbedingungen nicht in vollem Umfang einverstanden sein, darf sich der Spieler nicht auf der Webseite registrieren und nicht an den Veranstaltungen des Spielbetreibers teilnehmen.
1.12 Die allgemeinen Hyperino Geschäftsbedingungen gelten. Im Falle einer Abweichung zwischen einer nicht-englischen Version und der englischen Version dieser Geschäftsbedingungen ist die englische Fassung maßgebend.
2.1 Um die Leistungen des Spielbetreibers zu nutzen, muss der Spieler ein Konto (ein „Spielerkonto“) eröffnen. Es ist nur ein Spielerkonto pro Spieler im online Casino erlaubt und Spieler müssen sich persönlich registrieren. Der Spielbetreiber behält sich das Recht vor, einem Spieler das beantragte Spielerkonto zu verweigern.
2.2 Der Spieler (wozu in diesem Fall auch eine Person zählt, die als Spieler angenommen werden möchte) muss dem Spielbetreiber stets gültige, vollständige und richtige Angaben machen. Sie bestätigen hiermit, sollte eine der von Ihnen gegenüber dem Spielbetreiber gemachten Angaben falsch oder unvollständig sein, wird der Spielbetreiber Ihre Spielerregistrierung nicht annehmen und, falls Sie bereits als Spieler bei diesem online Casino registriert sind, ist er dazu berechtigt und verpflichtet, Ihre Spielerregistrierung zu widerrufen und Ihr Spielerkonto zu schließen.
2.3 Der Spielbetreiber führt Know Your Customer (KYC) Verfahren durch, um die Spieler eindeutig zu identifizieren. Der Spielbetreiber ist berechtigt, die Identifizierungs- und anderen Nachweisverfahren durchzuführen, die durch geltendes Recht und geltende Vorschriften bzw. von den zuständigen Aufsichtsbehörden für die Nutzung der Website verlangt werden. Der Spieler ist verpflichtet, auf Verlangen des Spielbetreibers offizielle Dokumente in schriftlicher Form vorzulegen, wie zum Beispiel eine adressierte Stromrechnung, einen Kontoauszug oder andere schriftliche Unterlagen, die der Spielbetreiber für erforderlich halten könnte, um die Richtigkeit der vom Spieler in Verbindung mit der Registrierung oder daraufhin vorgenommener Prüfungsverfahren gemachten Angaben bestätigen zu können.
2.4 Um jegliche Transaktion durchzuführen, darf der Spielbetreiber Identifikationsprüfungen durchführen, sei es von uns selber oder durch Dritte (unter anderem durch Aufsichtsbehörden), um den legalen Besitz und die Herkunft der Gelder festzustellen, um die Identität des Antragsstellers festzustellen und um die Vorschriften der existierenden Anti-Geldwäschegesetze einzuhalten.
2.5 Alle Transaktionen müssen überprüft werden, um Geldwäsche zu verhindern. Der Spielbetreiber muss den zuständigen Behörden alle verdächtigen Transaktionen melden. Sollte der Spieler irgendwelche verdächtige Aktivitäten in Bezug auf die Spiele der Webseite bemerken, muss er dies dem Betreiber unverzüglich melden. Der Spielbetreiber behält sich das Recht vor, Spielerkonten zu sperren, zu blockieren oder zu schließen, und Gelder einzubehalten, um die Vorschriften der Anti-Geldwäschegesetze einzuhalten.
2.6 Um ein Spielerkonto beim Spielebetreiber zu eröffnen, muss der Spieler das entsprechende Online-Antragsformular bestätigen, welches durch seine eigene Bank zur Verfügung gestellt wird, und dem Spielbetreiber anschliessend mindestens folgende Angaben machen:
(a) Vollständiger Name und Anschrift des Spielers (b) Bestätigung des Geburtsdatums (c) eine dem Spieler gehörende gültige E-Mail-Adresse oder Telefonnummer
2.7 Der Spieler muss sich immer über seine Online-Banking Nutzerdaten anmelden, um auf die Webseite und ihr Spielerkonto zuzugreifen. Die Spieler dürfen keiner anderen Person erlauben ihr Spielerkonto dafür zu verwenden, um auf Materialien oder Informationen aus dem Spielsystem zuzugreifen bzw. diese zu nutzen, einen Preis entgegenzunehmen oder sich an einem der Spiele zu beteiligen. Verkauf, Übertragung und Ankauf von dem eigenen Spielerkonto oder anderen Spielerkonten ist streng verboten.
2.8 Die Online Banking Nutzerdaten sollten nie aufgeschrieben oder an eine andere Person übermittelt werden und sollten in regelmäßigen Abständen geändert werden. Sie sind verpflichtet Ihre Online-Banking Nutzerdaten geheimzuhalten und sind für die Nutzung der Leistungen Online-Banking Nutzerdaten allein verantwortlich. Falls Ihnen eine unbefugte Nutzung Ihres Spielerkontos oder eine Sicherheitsverletzung bekannt wird oder sie eine solche vermuten, sind Sie verpflichtet, dies Ihrer Bank und dem Spielbetreiber sofort mitzuteilen, damit er Ihr Spielerkonto sperrt. Eine nicht autorisierte Nutzung Ihrer Online-Banking Nutzerdaten wird als durch Sie erfolgte Nutzung betrachtet und Sie sind für alle Gebühren verantwortlich, die Ihrem Spielerkonto belastet werden, bis eine solche Mitteilung an den Spielbetreiber erfolgt. Sollte ein Spieler seine Online-Banking Nutzerdaten verschenken, weitergeben oder verlieren, haftet der Spielbetreiber nicht für daraus resultierende Verluste oder Schäden.
2.9 Ein Spielerkonto kann folgenden Status aufweisen:
Schwebende Verifizierung: Ein Spielerkonto ist beim erstmaligen Einloggen unter Verwendung der Online-Banking Nutzerdaten in schwebenden Status, bis Kontaktdaten übermittelt wurden. Solange ein Spielerkonto im Status schwebende Verifizierung ist, ist das Spielen nicht erlaubt.
Verifiziert: Das Konto eines Spielers ist verifiziert, sobald der Spieleanbieter die persönlichen Details des Spielers durch die Nutzung der Online-Banking Anmeldung sowie gültige Kontaktinformation erhalten hat. Das Spielerkonto bleibt so lange offen, bis das Konto durch den Spielbetreiber als geschlossen, inaktiv oder ruhend, oder durch den Spieler als gesperrt oder gekündigt klassifiziert worden ist („Geöffnet“).
Geschlossen: Das Konto eines Spielers kann vom Spielbetreiber nach diesen Nutzungsbedingungen (dauerhaft oder vorübergehend) geschlossen werden („Geschlossen“).
Inaktiv: Ein Spielerkonto gilt automatisch als inaktiv, wenn während eines Zeitraums von mehr als 12 (zwölf) Monaten in Folge kein Login bzw. Logout auf dem Spielerkonto erfolgt ist („inaktiv“). Gemäß Abschnitt 22 berechnet der Spielbetreiber eine Verwaltungsgebühr für die Kosten, die dem Spielbetreiber für die Unterhaltung des inaktiven Kontos entstehen, bis der Spielerkontostatus in geöffnet, ruhend, geschlossen oder gekündigt („Verwaltungsgebühr“) geändert worden ist.
Ruhend: Ein Spielerkonto gilt automatisch als ruhend, wenn darin während eines ununterbrochenen Zeitraums von 30 (dreißig) Monaten kein Login bzw. Logout erfolgt ist. Wenn ein Konto als ruhend gilt, findet Abschnitt 12.3 Anwendung.
Selbst ausgeschlossen: Das Konto eines Spielers kann durch den Spieler nach Abschnitt 12.6 selbst ausgeschlossen werden, wenn der Spieler eine Spielpause einlegen möchte („selbst ausgeschlossen“). Selbst ausgeschlossene Konten lösen keine zusätzlichen Gebühren aus.
3.1 Der Spielbetreiber nimmt für das Spielerkonto keine Barzahlungen an. Einzahlungen können nur über die Website vorgenommen werden. Der Spielbetreiber führt Know Your Customer (KYC) Verfahren durch, wenn Spieler Geld einzahlen. Detaillierte Informationen zu den Zahlungsmethoden befinden sich auf der Website.
3.2 Die Mindesteinlage beträgt 10 Euro, die Einzahlungsobergrenze ist von der Zahlungsmethode abhängig und kann sich gelegentlich ändern. Bitte besuchen Sie die Zahlungsseite, um die unterschiedlichen Obergrenzen in Erfahrung zu bringen.
3.3 Die Währung des Spielerkontos wird bei der Anmeldung festgelegt. Der Spielbetreiber akzeptiert Zahlungen in den jeweils auf der Website genannten Währungen.
3.4 Ein Spieler kann auf sein Spielerkonto sofort nach der Verifizierung zugreifen. Ein Spieler kann Einsätze abgeben, sobald er auf das Geld auf dem Spielerkonto zugreifen kann. Alle Einzahlungen erfolgen in Echtzeit und wenn sie erfolgreich abgeschlossen wurden, werden sie sofort dem Spielerkonto gutgeschrieben. Alle Einzahlungen sind irreversibel.
3.5 Eine Wette kann nur über das Internet gesetzt werden. Der Spielbetreiber nimmt eine Wette eines Spieler erst an, wenn ausreichende Geldmittel auf dem Spielerkonto vorhanden sind, die den Betrag der Wette decken. Der Spielbetreiber behält sich das Recht vor, einen Einsatz zu verweigern oder zu begrenzen. Der Spielbetreiber gewährt dem Spieler keinen Kredit und der Spieler kann keine versehentlich gutgeschriebenen Beträge als Wetteinsätze verwenden.
3,6. Der Spieler erkennt an, dass es ein Risiko gibt, Geld zu verlieren, wenn man auf der Website spielt und der Spielbetreiber keinerlei Haftung für dieser Verluste übernimmt. Dem Spieler ist auch bekannt, dass der Spielbetreiber kein Finanzinstitut ist. Weder Einlagen noch Gewinne sind verzinslich, das heißt, die Spieler erhalten keine Zinsen auf das Guthaben auf dem Spielerkonto. Die Spieler dürfen keine Transfers zwischen Spielern oder zwischen verschiedenen Spielerkonten vornehmen.
3.7 Einlagen auf dem Konto eines Spielers müssen als Einsätze in den Spielen auf der Website genutzt werden. Es muss mindestens einmal gesetzt worden sein, bevor eine Abhebung eingeleitet werden kann. Alle vorgenommenen Einsätze sind für den Spieler verbindlich und können nicht storniert werden. Wenn mit dem Benutzernamen und Passwort eines Spielers eine Spieleinsatz erfolgt oder ein Blatt gespielt worden ist, wird angenommen, dass dies von diesem Spieler gespielt wurde und daher gültig ist.
3.8 Der Spielbetreiber ist bestrebt, soweit möglich, den vollen Schutz aller Spieler und ihrer Einsätze sicherzustellen. Allerdings gibt es bestimmte Ereignisse, die nicht im Einfluss des Spielbetreibers liegen und dem Spieler ist bekannt, dass die Spiele über das Internet und bei mobilen Geräten über die zellulären Mobilfunknetze gespielt werden. Dies sind Kommunikationsmittel deren Unzulänglichkeit bekannt ist. Wenn ein Spieler in einem Spiel gesetzt, aber das Spiel nicht gestartet hat, weil seine Verbindung durch eine technische Fehlfunktion getrennt wurde, findet das Spiel nicht statt. Hat der Spieler gewettet und das Spiel gestartet und die Verbindung wird dann unterbrochen, so wird das Spiel auf den Spielservern aufgezeichnet und der Einsatz steht. Der Kontostand des Spielers reflektiert dann das Ergebnis, und wenn der Spieler gewinnt, wird der Betrag dem Spielerkonto gutgeschrieben. Dem Spieler ist bekannt, dass im Falle einer Verbindungsunterbrechung die auf dem Spielserver gespeicherten Datensätze maßgeblich für die Ergebnisse der gesetzten Einsätze und die Umstände sind, unter denen diese Einsätze vorgenommen wurden. Der Spielbetreiber behält sich das Recht vor, jederzeit und ohne vorherige Ankündigung ein angekündigtes Spiel zu beenden und eine geplante Spieltätigkeit zurückzuziehen. In einem solchen Fall werden alle begonnenen, aber nicht abgeschlossenen Spiele für nichtig erklärt und die Einsätze dem Spieler zurückgezahlt.
3.9 Gemäß den auf der Website www.hyperino.com/faq beschriebenen Zahlungsmethoden und Gebühren gibt es einen Mindestbetrag für jede Einzelüberweisung (Kaution) auf ein Spielerkonto („Mindesteinzahlungsbetrag“). Falls eine Überweisung zunächst angenommen und damit auch auf dem Spielerkonto angezeigt wird und der Zahlungsdienstleister dem Spielbetreiber später mitteilt, dass die Überweisung aus irgendeinem Grund rückgängig gemacht werden soll, schließt der Spielbetreiber vorübergehend das Spielerkonto wegen des Verdachts auf Betrug.
3.10 Die Finanzinstitute, Banken und andere Drittzahlungsdienste können eine Gebühr für die Abwicklung von Zahlungen („Gebühren von Drittzahlungsdiensten“) berechnen. Der Spieler ist verpflichtet jegliche Gebühren von Drittzahlungsdiensten zu zahlen.
3.11 Der Spielbetreiber überwacht alle Einsätze und Kontotransaktionen. Es ist verboten und rechtswidrig unrechtmäßig beschaffte Gelder einzuzahlen. Daher werden alle Transaktionen geprüft, um Geldwäsche zu verhindern und alle verdächtigen Transaktionen werden dem Geldwäschebeauftragten (MLRO) des Spielebetreibers gemeldet, der dies den zuständigen Behörden meldet und sie berät.
3.12 Ein Spieler kann sich jederzeit in sein Konto einloggen und einen Auszug seines Spielerkontos einsehen, der auf dem Spielerkonto getätigten Transaktionen , wie Einzahlungen und Auszahlungen, zeigt. Sollte der Spieler Fehler feststellen, muss er den Spielbetreiber unverzüglich benachrichtigen, damit der Fehler behoben werden kann. Der Spieler hat einen solchen Fehler innerhalb von 90 Tagen zu melden, nachdem der Fehler erstmalig auf dem über die Website verfügbaren Auszug auftauchte.
3.13 Der Spielbetreiber hält alle Kundengelder auf abgeschirmten Konten bei einer seriösen Bank von Geldmitteln der Gesellschaft getrennt.
4.1 Im Falle: a) einer Spielfehlfunktion, b) einer Nutzung der Website in einer Weise, zu der sie nicht gedacht ist, c) einer Website-Nutzung, die gegen diese Nutzungsbedingungen verstößt, d) einem offensichtlichen Druckfehler in einer Zahlungstabelle oder e) einer Wette oder Spielkonto-Transaktion mit unrechtmäßigen Geldmitteln oder auf andere auf diese Geschäfte bezogene Weise, die vorangehend in Abschnitt 3.8 beschrieben ist
werden alle damit verbundenen Einsätze, erhaltenen Prämien und daraus entstandenen Gewinne als nichtig betrachtet und das Spielerkonto wird auf das Startguthaben zurückgesetzt (bei dem Startguthaben handelt es sich unmissverständlich um das Guthaben auf dem Spielerkonto, das es vor der irrtümlichen Wetttätigkeit aufwies, abzüglich darauf erhaltener Prämien und aufgelaufener Gewinne). Bei einem Fehler, der sich auf Lieferanten des Spielbetreiber oder sonstige Dritte beziehen lässt, gilt nachfolgender Abschnitt 16.3.
4.2 Der Spielbetreiber behält sich das Recht vor, eine Wette für ungültig zu erklären, wenn er es nach eigenem Ermessen für offensichtlich hält, dass einer der folgenden Umstände eingetreten ist: a) Der Spieler oder ihm nahestehende Menschen könnten den Ausgang eines Ereignisses direkt oder indirekt beeinflussen, b) der Spieler bzw. ihm nahestehende Menschen umgehen direkt oder indirekt die Regeln des Spielbetreibers, c) das Ergebnis eines Ereignisses wurde direkt oder indirekt von kriminellen Aktivitäten beeinflusst, d) Einsätze wurden gesetzt, die aber nicht angenommen worden wären, jedoch zu Zeiten angenommen wurden, in denen die Website von technischen Problemen betroffen war, e) aufgrund eines Fehlers, wie etwa einem Irrtum, Druckfehler, technischen Fehler, höherer Gewalt oder sonstigem wurden Einsätze fehlerbedingt angeboten, gesetzt bzw. angenommen.
5.1 Verfügbare Auszahlungsmöglichkeiten und die damit verbundenen Gebühren und Anforderungen sind auf der Website unter hyperino.com/faq aufgeführt. Detaillierte Informationen zu den Auszahlungsmethoden befinden sich auf der Website.
5.2 Vorbehaltlich von Minimum- und Maximumgrenzen, hat der Spieler Zugriff auf seine Spielkonto-Einlagen und kann jederzeit eine Auszahlung von seinem Spielerkonto verlangen. Der Spielbetreiber führt Auszahlungen so schnell und zeitnah wie möglich und maximal innerhalb von drei Banktagen aus. Laut den auf der Website unter hyperino.com/faq genannten Bedingungen ist ein Mindestauszahlungsbetrag („Mindestauszahlungsbetrag“) festgelegt.
5.3 Wenn die kumulierten Auszahlungen eine Summe von 2.000 EUR übersteigen, führt der Spielbetreiber ein erweiteres Identifikationsüberprüfungsverfahren durch, um die Identität des Spielers, sein Alter und seinen Wohnort zu bestätigen. Die Spielbetreiber behält sich auch das Recht vor, diese Überprüfungsverfahren in Verbindung mit Auszahlungen durchzuführen, wenn der Betrag unter 2.000 EUR liegt.
5.4 Im Falle Sie gewinnen mehr als 100.000 Euro und entscheiden sich dafür, einen großen Teil des Gewinns (über 50%) auszahlen zu lassen, behält sich der Spielbetreiber das Recht vor, die Auszahlung in bis zu zehn gleiche Raten zu aufzuteilen, die monatlich ausgegezahlt werden bis der volle Betrag an den Spieler transferiert worden ist. Zinsen auf die nicht sofort ausgezahlte Summe können nicht veranlagt werden.
5.5 Falls ein Spieler einen unter dem Mindestauszahlungsbetrag liegenden Betrag auszahlen lassen möchte, darf der Spielbetreiber eine Servicegebühr von €5 („Servicegebühr“) zu erheben und vom Spielerkonto abbuchen. Wenn ein Spieler sein Spielerkonto kündigt, werden alle Gelder auf den vom Spieler gewählten Zahlungsservice überwiesen, von dem die in das Spielerkonto eingezahlten Gelder stammen.
5.6 Der Spielbetreiber betreibt aktive Geldwäschebekämpfung. Alle Transaktionen werden geprüft, um Geldwäsche zu verhindern und verdächtige Transaktionen werden den zuständigen Behörden gemeldet. Als Standardverfahren erfolgen Auszahlungen von einem Spielerkonto für den Spieler auf das Bankkonto, von dem oder der die in das Spielerkonto eingezahlten Gelder stammen. Soweit es dem Spielbetreiber möglich ist, erfolgen Transaktionen nach der Auszahlungsmethode, die der Spieler dem Spielbetreiber genannt hat. Allerdings behält sich der Spielbetreiber das Recht vor, jederzeit die endgültige Entscheidung über die Wahl der Auszahlungsmethode zu treffen. Je nach der vom Spieler oder Spielbetreiber gewählten Auszahlungsmethode können Auszahlungen dazu führen, dass Gebühren an Dritte, wie zum Beispiel Banken und Finanzinstitute zu zahlen sind. Der Spieler nimmt zur Kenntnis, dass diese Gebühren und andere Gebühren Dritter vom Spieler gezahlt werden. Falls der Spieler kein Bankkonto festgelegt hat, wird vom Spieler verlangt, dass er eine Kopie seiner Ausweisdokumente und seiner Banknachweise per E-Mail an den Spielbetreiber sendet um dem Spielbetreiber das Bankkonto mitzuteilen, auf das die Zahlung geleistet werden soll.
5.7 Bevor irgendwelche Auszahlungen durchgeführt werden, hat der Spielbetreiber das Recht einen gültigen Ausweis anzufordern, zum Beispiel eine Kopie eines Reisepasses, Führerscheins oder anderen gültigen Ausweises. Der Spielbetreiber behält sich das Recht vor, nach eigenem Ermessen zu bestimmen, welche Ausweisdokumente akzeptabel sind.
5.8 Der Spielbetreiber behält sich das Recht vor, Auszahlungen vom Spielerkonto zu verweigern und das Konto eines Spielers zu schließen, wenn es nicht für Einsätze auf der Website genutzt wird bzw. wenn der Verdacht des Missbrauchs von Leistungen des Spielbetreibers, von Betrug oder einer anderen strafbaren Handlung besteht.
6.1 Spieler und Spielbetreiber sind sich der Gefahren eines übermäßigen Spielens bewusst. Weitere Informationen in Bezug auf die mit dem Glücksspiel verbundenen Risiken finden Sie in unserem Abschnitt „Verantwortungsvolles Spielen“ www.hyperino.com/play-safe. Um diese Risiken zu minimieren, kann der Spieler auf folgende Weise freiwillige Grenzen für sein Spiel setzen („Spieleinschränkungen“):
(a) Durch Kontaktaufnahme mit der Kundenbetreuung eine Begrenzung auf die vom Spieler während einer bestimmten Zeitperiode setzbare Gesamtsumme festlegen.
(b) Durch Kontaktaufnahme mit dem Support eine Begrenzung für die vom Spieler während einer bestimmten Zeitperiode eintretenden Gesamtverluste festlegen.
(c) Begrenzen Sie auf der Casinowebsite die der Zeit, die Sie als der Spieler während einer bestimmten Sitzung spielen dürfen.
(d) Festlegen einer Betragsobergrenze auf der Casinowebsite, die der Spieler bei Einzahlungen auf das Spielerkonto nicht überschreiten darf, pro: i. Tag ii. Wochen iii. Monat
(e) Selbstausschluss des Spielerkontos. Ein Selbstausschluss des Spielers erfolgt durch Kontaktieren des Kundenservices durch den Spieler und kann für folgende Zeiträume erfolgen: i. Sechs Monate ii. Ein Jahr iii. Fünf Jahre iv. Dauerhaft v. Unbestimmt
Ein Konto, für das ein Selbstausschluss über einen der oben genannten Wirksamkeitszeiträume erfolgt ist, kann nicht geöffnet werden bis die Wirkungsdauer vollständig verstrichen ist, auch wenn der Spieler dies wünscht. Der Spieler kann das Spielerkonto auch auf unbestimmte Zeit selbst ausschließen. Ein Konto, das auf unbestimmte Zeit selbst ausgeschlossen wurde, kann 7 Tage nachdem der Betreiber dies beantragt hat, wieder geöffnet werden.
6.2 Die oben genannten Spielbeschränkungen können über die Tools eingestellt werden, die auf der Website im Abschnitt Verantwortungsvolles Spielen zur Verfügung stehen, oder durch Kontaktaufnahme mit der Kundenbetreuung auf der Website oder schriftlich. Eine gewünschte Spielbeschränkung tritt sofort in Kraft, wenn die Tools im sicheren Bereich des Spieler verwendet werden oder wenn der Spieler eine Bestätigungs-E-Mail der Kundenbetreuung erhält. Das gleiche Verfahren wird verwendet, falls eine frühere Spielbeschränkung verringert wird. Der Spieler ist verpflichtet, den Anweisungen des Spielbetreibers zur Implementierung einer Spielbeschränkung zu folgen. Wenn eine Spielbegrenzung erweitert oder gesteigert wird, so wird diese Änderung sieben Tage nach Eingang des Antrags beim Spielbetreiber wirksam. Eine durch den Spieler eingestellte Spielbegrenzung bleibt solange wirksam, bis der Spieler diese Beschränkung aufgehoben oder geändert hat. Der Spielbetreiber nimmt keine Einsätze an, die den vom Spieler gesetzten Spielbeschränkungen widersprechen.
6.3 Ein Antrag auf Selbstausschluss ist eine formale Bestätigung durch Sie als Spieler, dass Sie Probleme mit Ihrem Glücksspiel haben und Schritte ergreifen möchten, um diese Probleme zu lösen. Der Glücksspielbetreiber erwartet, dass der Spieler sich an diese Selbstausschlussvereinbarung hält und sie nicht zu durchbrechen versucht, indem der Spieler probiert, zusätzliche Konten auf dieser Website oder einer anderen vom Spielbetreiber bereitgestellten Website einzurichten.
6.4 Für alle Personen unter 18 Jahren ist das Spielen gesetzeswidrig. Der Spielbetreiber übernimmt seine Verantwortung sehr ernst, Personen unter dem zulässigen Alter den Zugang zu verhindern. Wir stellen in unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen und in Registrierungsverfahren für Konten deutlich heraus, das das Spielen für Minderjährige gesetzlich untersagt ist. Wir behalten uns das Recht vor, Überprüfungen durchzuführen, um sicherzustellen, dass alle Kontoinhaber mindestens 18 Jahre alt sind und wir können ein Konto bis zum erbrachten Nachweis schließen.
Aus diesem Grund raten wir Eltern zur Nutzung von Anwendungen von Drittanbietern, die verwendet werden können, um den Zugriff ihres Computers auf das Internet zu überwachen oder zu beschränken. Netnanny (www.netnanny.com) oder Cybersitter (www.cybersitter.com) sind Beispiele für eine solche Software.
6.5 Wir möchten Sie als Spieler darüber informieren, dass zusätzliche Software-Tools zur Verfügung stehen, mit deren Hilfe Sie den Zugriff auf Glücksspiel-Websites beschränken können. Beispiele für solche Tools sind Betfilter (www.betfilter.com) und GamBlock (www.gamblock.com) .
7.1 Der Spielbetreiber wird dem Spieler von Zeit zu Zeit Echtgeld-Freispiele oder Geldvergütungen gewähren, die zum Einsatz in bestimmten, ausgewiesenen Spielen zur Verfügung stehen. Der Spielbetreiber wird keine Echtgeld-Freispiele ausgeben, die von Auszahlungen ausgenommen sind, aber die Auszahlung solcher Freispiele oder Vergütungen ohne diese vor einer Auszahlungsanfrage einzusetzen, kann zur Folge haben, dass der Spielanbieter sich das Recht vorbehält, den Spieler von zukünftigen Vergaben solcher Echtgeld-Freispiele und Geldvergütungen auszuschliessen. Der Spielbetreiber wendet das Prinzip an, dass zunächst Echtgeld-Freispiele auf dem Spielerkonto für Einsätze genutzt werden und anschliessend jegliche Geldeinlage für die Zahlung von Einsätzen in Spielen verwendet werden.
7.2 Alle Echtgeld- Freispiele oder Vergütungen dürfen nur ein einziges Mal pro Spielerkonto verwendet werden. Es ist einem Spieler in keinem Fall erlaubt, ein anderes Spielerkonto zu verwenden, um diese Einschränkung zu umgehen und mehr als eine Vergütung zu erlangen. Alle Boni bzw. Freispiele können nur einmalig von jedem Haushalt, jeder Familie, Anschrift, E-Mail-Adresse, IP-Adresse und. Darüber hinaus behält sich der Spielbetreiber das Recht vor, ein Spielerkonto zu schließen und alle vorhandenen Gelder einzuziehen, wenn der Spielbetreiber den Verdacht hegt, dass irgendeine Art von Missbrauch, Betrug oder andere unangemessene Nutzung des Spielerkontos erfolgt.
7.3 Eine vollständige Liste der aktuellen Angebote wird jeweils auf der Website veröffentlicht.
7.4 Der Spielbetreiber behält sich das Recht vor, Angebote jederzeit zu verweigern oder zurückzuziehen. Es wird keine schriftliche Korrespondenz eingeleitet und Entscheidungen des Spielbetreibers sind endgültig.
7.5 Der Spielbetreiber behält sich das Recht vor, einen Spieler von zukünftigen Vergütungen auszuschließen, wenn die Mehrheit der Einlagen des Spielers, über die Zeit hin, in Verbindung mit Bonusangeboten erzielt wurden.
7.6 Die maximale Auszahlung von Vergütungen , die nicht an eine Einzahlung gebunden sind beträgt 100 €.
7.7 Wenn sich ein Spieler über einen Proxy-Server oder ähnliches mit der Website verbindet, um seine wahre Identität zu ändern oder zu verbergen oder die wahre Identität der Computerausrüstung des Spielers zu ändern oder zu verstecken, behält sich der Spielbetreiber das Recht vor, Gewinne zu annullieren.
8.1 Einige Bestimmungen in diesem Abschnitt beziehen sich auf die Regeln, Bedingungen und Vertragsbestimmungen bestimmter Spiele, die in den spezifischen Spiel-Registerkarten auf der Website zu finden sind. Die Regeln dieser Spiele sind integraler Bestandteil dieser Nutzungsbedingungen.
8.2 Der Spieler hat sich an sämtliche Regeln der Spiele zu halten, die im Zusammenhang mit den Spielen bzw. in den entsprechenden Hilfedateien genannt werden, wie etwa in der Hausordnung und den Hausrichtlinien.
8.3. In unserem Casinoangebot, welches Videospielautomaten, klassische Spielautomaten, Tischspiele, Videopoker, Rubbelkarten und andere Spiele beinhaltet, liegt die Auszahlungsrate an den Spieler, abhängig vom Spiel, zwischen 83% und 99.75%. Die Auszahlungsrate ist ein durchschnittlicher Wert, der den prozentualen Anteil einer Wette definiert, die an den Spieler als Gewinn ausgeschüttet wird. Für weitere Informationen besuchen Sie bitte hyperino.com/help.
9.1 Von Zeit zu Zeit können auf der Webseite Wettbewerbe mit verschiedenen Arten von Preisen („Wettbewerbspreise“) stattfinden. Diese Wettbewerbe sind völlig unabhängig von den Spielen und somit werden Wettbewerbspreise nicht in der Historie des Spielerkontos aufgeführt. Wettbewerbspreise haben einen Geldwert und können nicht gegen Geld getauscht werden. Der Spielbetreiber nimmt mit den Spielern Kontakt auf, die einen Wettbewerbspreis gewonnen haben, um zu überprüfen, ob die bei der Registrierung angegebene Adresse zutrifft. Der Spieler muss antworten und bestätigen, dass die Adresse richtig ist, bevor der Spielbetreiber den Wettbewerbspreis aushändigt. Auf Wettbewerbspreise erhobene Steuern sind vom Spieler zu zahlen.
9.2 Durch die Annahme von Gewinnen oder Preisen genehmigt der Spieler, dass der Spielbetreiber dem Spieler vorschlagen kann, an PR- und Werbeaktivitäten teilzunehmen. Der Spieler ist unter keinen Umständen verpflichtet an solchen Aktivitäten teilzunehmen. Falls sich der Spieler dafür entscheidet an einer solchen Tätigkeit teilzunehmen, zahlt der Spielbetreiber keine über die Gewinne oder den Preis hinaus gehende Entschädigung.
10.1 Es steht eine Kundenbetreuung zur Verfügung und Beschwerden werden vom Spielbetreiber über einen Online-Help-Desk über die Chat-Funktion oder das Kontaktformular auf der Website abgewickelt (die „Kundenbetreuung“). Alle Anfragen und Beschwerden müssen schriftlich oder in elektronischer Form an die Kundenbetreuung gerichtet werden. Eine Beschwerde gilt als wirksam vorgelegt, wenn sie eindeutige Angaben zur Identität des Spielers und alle relevanten Details enthält, die Anlass zur Beschwerde gaben. Wenn Sie eine Help-Desk-Anfrage gestellt haben, sind Sie verpflichtet, dem Personal der Kundenbetreuung ausreichend Zeit zu geben, um auf Ihre Anfrage oder Beschwerde zu reagieren. Beschwerden werden vom Spielbetreiber in der Regel innerhalb von zwei Arbeitstagen ab Einreichung der Beschwerde durch den Spieler behandelt.
10.2 Wenn Sie mit der Bearbeitung Ihrer Beschwerde durch den Spielbetreiber nicht zufrieden sind, können Sie Ihre Beschwerde an die Malta Gaming Authority unter Support.m[email protected] richten.
10.3 Kommt es zu einer Diskrepanz zwischen den Aufzeichnungen über den Ausgang eines Spiels laut Datenbank des Spielbetreibers und denen des Spieler, gelten die vom Spielserver des Spielbetreibers erfassten Daten als gültig.
10.4 Spamming der Kundenbetreuung (wiederholtes Senden von Kopien derselben Nachricht) ist verboten. Spielern ist es untersagt, die Kundenbetreuung zu belästigen oder zu missbrauchen. Spieler sind dazu gehalten, ihre Anliegen ohne die Verwendung von Obszönitäten oder Drohungen zu formulieren.
11.1 Der Spielbetreiber behält sich das Recht vor, Ihr Spielerkonto bzw. die vom Spielbetreiber mit sofortiger Wirkung erbrachten Leistungen nach eigenem Ermessen und ohne vorherige Ankündigung zu schließen/sperren. Wenn der Spielbetreiber keinen Verstoß gegen diese Nutzungsbedingungen vermutet, zahlt der Spielbetreiber die verfügbaren Gelder des Spielers, abzüglich der Gebühren Dritter, innerhalb einer angemessenen Frist nach Abschluss der Transaktion aus. Falls Ihr Spielerkonto geschlossen ist, dürfen Sie die Website bzw. die vom Spielbetreiber erbrachten Leistungen nicht mehr nutzen. Wenn Ihr Spielerkonto wegen eines Verstoßes gegen diese Nutzungsbedingungen geschlossen worden ist, darf der Spielbetreiber alle ausgezahlten Gewinne zurückzufordern oder eine Aufrechnung der Gewinne gegenüber dem Saldo des Kontos des Spielers vorzunehmen.
11.2 Sie verpflichten sich, den Spielbetreiber und seine leitenden Angestellten, Direktoren, Mitarbeiter, Vertreter, Lizenzgeber, Lieferanten und alle Inhalte Dritter und Service-Provider schad- und klaglos gegenüber allen Verlusten, Ausgaben, Schäden und Kosten zu halten, die infolge Ihrer Verletzung der Nutzungsbedingungen angefallen sind.
11.3 Der Spieler akzeptiert und ist sich bewusst, dass das Spielerkonto automatisch als ruhend gilt, wenn darin während eines ununterbrochenen Zeitraums von 30 (dreißig) Monaten kein Login bzw. Logout erfolgt ist. Sollte das Spielerkonto als ruhend eingestuft werden, versucht der Spielbetreiber den Spieler unter der aufgezeichneten E-Mail-Adresse zu kontaktieren, um den Saldo des Spielerkontos, an den Spieler auszuzahlen. Wenn der Spielbetreiber mit einem zumutbaren Aufwand nicht in der Lage ist, den Spieler zu kontaktieren, wird das Geld einbehalten und an die MGA ausgekehrt. Ein Spieler darf eine Forderung nicht vom Spielbetreiber einklagen, falls der Spielbetreiber den Saldo vom Konto eines Spielers ordnungsgemäß an die MGA ausgekehrt hat.
11.4 Ein Spieler kann sein Spielerkonto jederzeit kündigen, indem er sich über das Kontaktformular auf der Website an den Kundendienst wendet. Wenn sich ein Spieler für die Kündigung seines Spielerkontos entscheidet, kann das Spielerkonto wieder eröffnet werden:
Wenn der Spielbetreiber keinen Verstoß gegen diese Nutzungsbedingungen vermutet, wird der Spielbetreiber innerhalb einer angemessenen Zeit nach der Kündigung eine Auszahlung der verfügbaren Gelder des Spielers, abzüglich der Gebühren Dritter, vornehmen. Wenn der Spieler gegen diese Nutzungsbedingungen verstoßen hat, ist der Spielbetreiber berechtigt, alle ausgezahlten Gewinne zurückzufordern oder eine Verrechnung der Gewinne mit dem Guthaben des Spielerkontos vorzunehmen.
11.5 Der Spieler kann das Spielerkonto jederzeit sperren, indem er die Kundenbetreuung über das Kontaktformular auf der Website kontaktiert. Durch die Sperre des Spielerkontos ist der Spieler für die Dauer der Sperre daran gehindert auf der Website zu spielen. Der Spieler hat das Recht, Auszahlungen aus dem Spielerkonto auch zu verlangen, wenn das Spielerkonto gesperrt ist. Eine solche Anforderung erfolgt direkt an die Kundenbetreuung über das Kontaktformular auf der Webseite. Ein Spieler kann sich dafür entscheiden, das Spielerkonto zu kündigen während es gesperrt ist, wobei dann Abschnitt 12.4 gilt. Wenn das Spielerkonto wieder aktiviert ist, erhält der Spieler wieder vollen Zugang auf die Website und es gelten alle Nutzungsbedingungen.
11.6 Der Spieler kann das Spielerkonto jederzeit selbst ausschließen, indem er die Kundenbetreuung über das Kontaktformular auf der Website kontaktiert. Durch den Selbstausschluss des Spielerkontos ist der Spieler für die Dauer des Selbstausschlusses daran gehindert auf der Website zu spielen. Der Spielbetreiber nimmt innerhalb von fünf Tagen nach Eingang einer entsprechenden Selbstausschlussbitte eine Auszahlung aller zur Verfügung stehenden Geldmittel vor und schließt das Spielerkonto bis zu dem Zeitpunkt, an dem der Spieler den Spielbetreiber aktiv anspricht und auffordert, das Konto wieder zu aktivieren. Eine solche Aufforderung kann nur erfolgen, wenn der vom Spieler gewünschte Selbstausschlusszeitraum vollständig abgelaufen ist. Wenn das Spielerkonto wieder aktiviert ist, erhält der Spieler wieder vollen Zugang auf die Website und es gelten alle Nutzungsbedingungen.
12.1 Der Spielbetreiber verpflichtet sich, Ihre Privatsphäre und personenbezogenen Daten zu schützen. Personenbezogene und Finanzdaten von Spielern werden vertraulich behandelt. Jedoch wird vom Spielbetreiber nach geltendem Recht und geltenden Spielregulierungen verlangt, eine sichere Online-Liste aller registrierten Spieler zu führen, die dem zuständigen Regulierer auf Anfrage der Regulierungsbehörde offen gelegt werden kann. Daher werden personenbezogene Daten, die benötigt werden, um einen Spieler und dessen Spieltransaktionen zu identifizieren, nicht einmal gelöscht, wenn das Konto eines Spielers geschlossen, gesperrt oder gekündigt ist. Der Spielbetreiber darf diese Daten für den Zeitraum aufbewahren der nach geltendem Recht und geltender Spielregulierung erforderlich ist. Der Spielbetreiber löscht oder vernichtet die auf Sie bezogenen Daten, wenn sie nicht mehr benötigt werden und im Einklang mit geltendem Recht und geltender Spielregulierung.
12.2 Der Spielbetreiber verpflichtet sich, Ihre Privatsphäre sowie Ihre persönlichen Daten zu schützen. Persönliche und finanzielle Informationen von Spielern werden strengst vertraulich behandelt.
https://www.hyperino.com/privacy-policy
13.1 Der Spielers ist allein dafür verantwortlich, das in der Gerichtsbarkeit seines Wohnsitzes geltende, auf alle Aspekte des Spielens beim Spielbetreiber bezogene Recht zu kennen. Ihr Zugriff auf die Website erfolgt auf eigene Initiative und Sie sind dafür verantwortlich das örtliche Recht zu befolgen, wenn und soweit örtliches Recht anwendbar ist. Der Spielbetreiber gibt keine Zusicherung, dass die Materialien auf der Website oder die Leistungen des Spielbetreibers angemessen, verfügbar oder in Ihrem Land erlaubt sind. Der Spielbetreiber kann keine rechtliche Beratung zu diesem Thema geben und übernimmt keinerlei Verantwortung, sofern eine individuelle Handlung bei der geschäftlichen Abwicklung mit dem Spielbetreiber irgendwie gegen Gesetze oder Vorschriften verstoßen sollte.
13.2 Personen, die Bürger oder Einwohner der folgenden Ländern sind, wird ausdrücklich die Nutzung der Website und das Spielen der vom Spielbetreiber zur Verfügung gestellten Spiele untersagt. Durch die Registrierung als Spieler bestätigen Sie, dass Sie weder Bürger noch Einwohner in einem der folgenden Länder sind: Afghanistan, Algerien, Angola, Bahrain, China, Dänemark, Eritrea, Äthiopien, Frankreich, Hongkong, Indonesien, Jemen, Jordanien, Iran, Irak, Kuwait, Libyen, Malaysia, Mauretanien, Mauritius, Marokko, Norfolk Island, Nordkorea, Vereinigtes Königreich, Oman, Pakistan, Katar, Ruanda, Saudi-Arabien, Somalia, Spanien, Schweden, Süd-Sudan, Sudan, Syrien, Tunesien, Türkei, Vereinigte Arabische Emirate und Vereinigte Staaten von Amerika (deren Territorien und Besitzungen, wie zum Beispiel Puerto Rico, Guam, amerikanisch Samoa und die US Virgin Islands und US-Militärbasen und Schiffe auf See und die Inseln des Karibik-Beckens).
Die Website kann Links oder Verweise auf andere Websites anbieten. Der Spielbetreiber hat keine besonderen Kenntnisse über die auf diesen anderen Websites enthaltenen Informationen und preist keine Unternehmen oder Produkte an, zu denen sie verlinkt. Der Spielbetreiber trägt keine Verantwortung für die Inhalte oder Richtlinien dieser anderen Websites und übernimmt keine Haftung für Schäden, die durch den Zugriff auf oder Verwendung solcher anderen Websites entstehen. Wenn Sie sich für den Zugriff auf eine der fremden Websites entscheiden, mit denen die Website verlinkt ist, erfolgt dies auf eigene Gefahr. Der Spielbetreiber behält sich das Recht vor, einen Link oder ein Verlinkungsprogramm jederzeit zu beenden.
15.1 Alle Inhalte auf der Website, wie Texte, Grafiken, Logos, Icons, Bilder, Audioclips, digitale Downloads und Software gehören dem Spielbetreiber oder sind für ihn lizenziert. Sie dürfen nicht auf Teile des Materials von der Website zugreifen, sie drucken und herunterladen, sofern es nicht ausdrücklich erlaubt wird und dann nur für den persönlichen und nicht-kommerziellen Gebrauch. Informationen auf der Website dürfen nicht ohne ausdrückliche Zustimmung des Spielbetreibers verändert, verbreitet oder angezeigt werden.
15.2 Marken, Handelsnamen und andere Symbole des Spielbetreibers, die auf der Website enthalten oder genannt werden (die „Marken“), sind durch nationales und internationales Markenrecht geschützt. Eine Verwendung der Marken ohne vorherige schriftliche Genehmigung des Spielbetreibers ist streng verboten. Die Marken dürfen nicht in Verbindung mit einem Produkt oder einer Dienstleistung verwendet werden, die nicht vom Spielbetreiber genehmigt ist oder auf irgendeine Art und Weise erfolgt, die wahrscheinlich für Verwirrung bei den Kunden sorgt oder den Spielbetreiber verunglimpft oder diskreditiert. Der Spieler hat keinerlei Rechte in Bezug auf die Marken oder andere Materialien auf der Website. Ein Verstoß gegen diese Bestimmungen kann eine Schadenshaftung zur Folge haben.
15.3 Wenn Sie Materialien auf die Website hochladen oder an die Website senden (wie z.B. Kommentare, Vorschläge, Problemberichte, Fehlerberichte und Design-Ideen) gewähren Sie dem Spielbetreiber damit automatisch eine nicht exklusive, gebührenfreie, weltweite und unbefristete Lizenz, mit der er die Materialien verwenden, modifizieren, übernehmen und in irgendeiner Art und Weise reproduzieren darf und Sie verzichten in Bezug auf solche Materialien auf alle Urheberpersönlichkeitsrechte.
16.1 Soweit dies nach den geltenden Rechtsvorschriften zulässig ist, übernimmt weder der Spielbetreiber noch eines seiner verbundenen Unternehmen oder einer seiner Inhalte- oder Dienstanbieter eine Haftung für direkte, indirekte, spezielle, Straf-, zufällige, exemplarische oder Folgeschäden jeglicher Art, die sich aus oder im Zusammenhang mit Ihrer Nutzung oder Ihrem Zugriff auf die Website bzw. die vom Spielbetreiber erbrachten Leistungen ergeben. In keinem Fall haftet der Spielbetreiber Ihnen gegenüber für Schäden, Verluste und Klagegründe in einer Höhe, die den Betrag übersteigt, den Sie während der letzten 90 Tage auf Ihrem Spielerkonto hinterlegt haben, gerechnet ab dem Zeitpunkt, an dem sich der Vorfall ereignet hat.
16.2 Der Spielbetreiber garantiert weder, dass die Website oder die vom Spielbetreiber erbrachten Leistungen ohne Unterbrechungen, Störungen, Verzögerungen oder andere Arten von Fehlern zur Verfügung gestellt werden, noch dass etwaige Fehler korrigiert werden. Die Website und die Dienste werden im Ist-Zustand bereitgestellt.
16.3 Wenn der Spielbetreiber aufgrund eines technischen Fehlers in den Systemen, die dem Spielbetreiber von seinen Lieferanten lizenziert wurden oder aus irgendeinem anderen außerhalb des zumutbaren Einflusses des Spielbetreibers liegenden Grund eine fehlerhafte Zahlung auf das Konto des Spielers vornimmt, so ist diese fehlerhafte Zahlung dem Spielbetreiber zurückzuzahlen, sobald der Fehler erkannt worden ist. Der Spielbetreiber ist berechtigt, die fehlerhafte Zahlung ohne vorherige Zustimmung des Spielers zurückzufordern. Eine solche irrtümliche Zahlung wird als Schuld gegenüber dem Spielbetreiber betrachtet, bis die Korrektur vorgenommen wurde. Der Spieler ist verpflichtet den Spielbetreiber unverzüglich darüber zu informieren, sobald er Kenntnis von der fehlerhaften Zahlung erlangt hat.
16.4 Dem Spieler ist bekannt, dass er für alle anfallenden Steuern allein verantwortlich ist, die auf reale Gelder oder auf Preise zu zahlen sind, die er durch das Spielen auf der Website erlangt hat.
Der Spielbetreiber behält sich das Recht vor, diese Nutzungsbedingungen jederzeit zu ändern oder auszutauschen. Änderungen dieser Nutzungsbedingungen werden dem Spieler im Voraus mitgeteilt und treten nach Annahme durch den Spieler in Kraft. Wenn Sie die neuen oder geänderten Nutzungsbedingungen nicht anerkennen möchten, können Sie nicht oder nicht mehr auf die Website oder Leistungen des Spielbetreibers zugreifen. Der Spielbetreiber empfiehlt Ihnen die Nutzungsbedingungen in regelmäßigen Abständen zu überprüfen, um sich über Änderungen zu informieren. Der Spielbetreiber behält sich weiterhin das Recht vor, jederzeit den Inhalt der Website ohne vorherige Ankündigung zu ändern oder zu modifizieren und haftet gegenüber keinem Beteiligten in irgendeiner Weise für mögliche Folgen derartiger Änderungen. Der Spielbetreiber kann den Zugang zu jedem Teil der Website bzw. seinen Leistungen jederzeit und ohne vorherige Ankündigung unterbrechen, einzustellen oder beschränken.
Versäumt der Spielbetreiber seine Pflichten zu seinen Leistungen zu erfüllen oder erfüllt sie verspätet, gilt dies Ihnen gegenüber nicht als Vertragsverletzung, sofern die Säumnis oder Verzögerung, durch Feuer, Überschwemmung, Erdbeben, Naturelemente oder höhere Gewalt, Ausfall öffentlicher Versorgung, Stromausfall, Kriegshandlungen, Terrorismus, Aufruhr, innere Unruhen, Aufstände oder Revolutionen, Streiks, Aussperrungen oder Arbeitskämpfen, Gerichtsbeschluss, Ausfall, Verzögerungen oder Unterbrechungen der Internet- oder Telekommunikationsnetze, Nichterfüllung durch Dritte oder ähnliche Ursachen verursacht wird, die außerhalb des zuzurechnenden Einflussbereichs des Spielbetreiber liegen. Der Spielbetreiber übernimmt keine Haftung für die Folgen höherer Gewalt.
Diese Nutzungsbedingungen stellen die gesamte Vereinbarung zwischen Ihnen und dem Spielbetreiber dar und ersetzen alle bisherigen und bestehenden Vereinbarungen in Bezug auf die Website und die vom Spielbetreiber erbrachten Leistungen. Sie erkennen an, dass der Spielbetreiber Ihnen keine auf die in den Nutzungsbedingungen angesprochenen Themen bezogenen Zusicherungen, Zusagen gemacht oder Vereinbarungen mit Ihnen getroffen hat, die hier nicht abgebildet sind.
Indem Sie auf die Website zugreifen bzw. sich als Spieler registrieren, erklären Sie sich damit einverstanden, dass alle Angelegenheiten rund um Ihren Zugang und Zugriff auf die Website und die vom Spielbetreiber zur Verfügung gestellten Dienstleistungen nach maltesischem Recht geregelt und ausgelegt werden, ohne dass Grundsätze des Kollisionsrechts wirksam werden. Streitigkeiten, die aus der Benutzung der Website bzw. Leistungen des Spielbetreibers entstehen, werden vor maltesischen Gerichten beigelegt und Sie unterwerfen sich hiermit der ausschließlichen Zuständigkeit dieser Gerichte.
Du hast kein Glück heute!
Probier's mit einer anderen Suchanfrage
Noch mal versuchen or play our most beliebte Spiele.
Wir haben viele Spiele, aber es scheint, als hätten wir gerade dieses eine Spiel nicht gehabt. Versuch es bitte noch einmal oder warum nicht die Spiele erforschen, die gerade jetzt heiß zu sein scheinen.
Du hast kein Glück heute!
Probier's mit einer anderen Suchanfrage
Noch mal versuchen or play our most beliebte Spiele.
Wir haben viele Spiele, aber es scheint, als hätten wir gerade dieses eine Spiel nicht gehabt. Versuch es bitte noch einmal oder warum nicht die Spiele erforschen, die gerade jetzt heiß zu sein scheinen.
Du hast kein Glück heute!
Probier's mit einer anderen Suchanfrage
Noch mal versuchen or play our most beliebte Spiele.
Loading more games ...
Du hast kein Glück heute!
Probier's mit einer anderen Suchanfrage
Noch mal versuchen or play our most beliebte Spiele.
Loading more games ...
Du hast kein Glück heute!
Probier's mit einer anderen Suchanfrage
Noch mal versuchen or play our most beliebte Spiele.
Loading more games ...
Hyperino wird von Rhinoceros Operation Ltd (die „Gesellschaft“ oder „ROL“) betrieben.
Diese Datenschutzrichtlinie dient dazu Sie wissen zu lassen, wie das Unternehmen mit Ihren persönlichen Daten umgeht, was Ihre Datenschutzrechte sind und wie das Gesetz diese schützt. Diese Richtlinie erläutert auch wie wir Ihre Daten verwenden um Ihnen ein besseres und personalisiertes Spielerlebnis zu bieten.
Bei ROL sind wir verpflichtet ihre Privatsphäre zu schützen und zu respektieren und Willens das uns vorab gegebene Vertrauen unserer Kunden zu rechtfertigen.
Diese Datenschutzbestimmung erklärt wie und warum Ihre persönlichen Daten gesammelt werden und wie sie sicher aufbewahrt werden.
Im Jahr 2016 gegründet, haben alle Mitarbeiter innerhalb ROL ein umfangreiches Wissen im Bereich der Online Glücksspiele, ROL ist ein führendes Unternehmen in der Bereitstellung eines einzigartigen Online Erlebnisses für seine Kunden, stetig an wachsender Transparenz und einer sicheren Spielumgebung bei Bereitstellung unserer Dienstleistungen bemüht.
3. WIE SIE UNS KONTAKTIEREN KÖNNEN
Es gibt verschiedene Möglichkeiten wie Sie mit uns in Verbindung treten können.
Für allgemeine Fragen zögern Sie nicht in Kontakt mit unserem Customer Service Team per Email oder Live Chat zu treten - besuchen Sie dazu bitte unsere Kontaktmöglichkeiten auf unsere Webseite.
Wenn Sie spezielle Fragen bezüglich ihrer persönlichen Daten oder wie wir sie verwenden haben, kontaktieren Sie bitte unseren Datenschutzbeauftragten direkt per Email unter: [email protected]
4. WELCHE ARTEN VON PERSÖNLICHEN INFORMATIONEN SAMMELN WIR?
Wir sammeln persönliche Daten wenn Sie mit uns in Kontakt treten und unsere Dienste nutzen. Manchmal werden diese Informationen von Ihnen selbst zur Verfügung gestellt, z.B. wenn Sie sich zum ersten Mal registrieren, wenn Sie unsere Produkte nutzen oder mit uns in Kontakt treten. In einigen Fällen erhalten wir von Dritten oder von öffentlich zugänglichen Quellen Informationen über Sie.
Informationen die Sie uns mitteilen
bei der Anmeldung und einer Auszahlung:
- Ihre persönlichen Daten, wie Namen, Email Adresse, Postanschrift, Telefon- oder Handynummer, Geschlecht oder Geburtsdatum
- Ausweise mit Foto und Adressnachweis
- Bankdaten und finanzielle Details
Durch Ihre Nutzung der Leistungen von ROL:
- Informationen darüber wie Sie mit unseren Produkten interagieren
- Informationen über Ihr Online Surfverhalten auf den ROL’s Webseiten, den mobilen Apps und anderen ROL Online Inhalten - bitte schauen Sie für weitere Informationen in unsere Cookie Richtlinien;
- Informationen über alle Geräte die Sie verwendet haben um auf unsere Services zuzugreifen (wie z.B. Gerätemodell, Betriebssystem, IP-Adresse, Browsertyp, mobile Geräteerkennung)
- Kundenservice Interaktionen - wir archivieren Gespräche die wir mit Ihnen geführt haben. Wir könnten dies beispielsweise tun, um zu überprüfen, ob wir Ihre Anweisungen und Anfragen richtig ausgeführt haben; Fragen oder Probleme zu lösen; für regulatorische Zwecke; um zu helfen die Qualität unserer Dienstleistungen zu verbessern; um zu helfen unsere Mitarbeiter zu schulen; um zu helfen Betrug oder andere Verbrechen zu erkennen oder zu verhindern.
Andere Quellen von personenbezogenen Daten
- Wo wir personalisierte Dienste zur Verfügung stellen, können wir evtl. über Sie erhobenen Daten von Dritten verwenden, zum Beispiel Ihre Twitter oder Facebook Beiträge, um Sie besser kennen zu lernen und die Personalisierung effektiver zu gestalten.
- Daten die von unseren Geschäftspartnern und anderen Organisationen, wie zum Beispiel Spezialfirmen die einen Verifikations Service anbieten, Auskunfteien zur Kreditwürdigkeit und Auskunfteien zur Verhinderung von Betrug, erhalten haben.
- Öffentlich zugängliche Quellen, wie z.B. die Postleitzahlen-Suche.
Informationen über Dritte
Wenn Sie uns personenbezogene Daten über jemand Anderen geben, dann sollten Sie dies nicht ohne dessen Erlaubnis tun. Werden Informationen von Ihnen über jemand Anderen, oder jemand Anderes offenbart uns Informationen über Sie, kann es zu Ihren bereits vorhandenen persönlichen Informationen hinzugefügt werden, welche uns bereits bekannt sind, diese werden in der Art und Weise verwendet wie sie in dieser Datenschutzbestimmung beschrieben ist.
Diese Liste der persönlichen Daten die von ROL gesammelt werden sind nicht abschließend und weitere Informationen können von Ihnen verlangt werden wenn ROL es gerechtfertigt und als notwendig erachtet dies zu tun.
Besondere Datenkategorien
Persönliche Daten die von ROL gesammelt werden können sogenannte „Besondere Datenkategorien“ umfassen. Wir haben diesbezüglich zusätzliche Maßnahmen ergriffen, Ihre sensiblen persönlichen Daten und deren Vertraulichkeit zu schützen.
5. WARUM WIR IHRE PERSÖNLICHEN DATEN SAMMELN UND AUF WELCHER GRUNDLAGE DIES GESCHIEHT
Wir erkennen das Vertrauen an, welches unserer Kunden in uns als Dienstleister vergeben. Im Gegenzug ist ROL transparent darüber, warum wir Ihre Daten sammeln. In erster Linie ist das Speichern Ihrer persönlichen Informationen wesentlich für Bereitstellung der Ihnen zur Verfügung gestellten Dienstleistungen und Produkte, die Sie nutzen möchten. Darüber hinaus werden Ihre Daten verwendet um Ihr Erlebnis mit unseren Dienstleistungen zu personalisieren und zu verbessern, sowie um Sie von Zeit zu Zeit mit wichtigen Informationen zu kontaktieren. In einigen Fällen müssen wir Ihre Daten sammeln und Ihre Informationen nutzen um gesetzliche Vorgaben zu erfüllen. Unter den Datenschutzgesetzen müssen wir auch eine bestimmte gesetzliche Grundlage identifizieren auf der wir Ihre persönlichen Daten verarbeiten. Wir setzen dabei auf verschiedenen Grundlagen für die verschiedenen Aktivitäten der Verarbeitung.
A) Auf Grundlage unseres Vertrages - wenn es für die Erfüllung eines Vertrags erforderlich ist, in welchem Sie ein Vertragspartner sind. Unsere AGB’s, die Sie bei Registrierung akzeptiert haben, legen die Bedingungen des Vertrages und die Dienstleistungen die wir zur Verfügung stellen fest:
Um unsere Leistungen für Sie im Rahmen unseres Vertrages zu ermöglichen
anbieten von Spiel Dienstleistungen, Tätigkeiten oder Online Inhalten, um Sie mit Informationen über diese und mit Ihren Wünschen und Anfragen umzugehen;
für „Verwaltungzwecke“, wie Passworterinnerungen, Servicemeldungen, wie z.B. Wartung der Webseiten, Änderungen zu unseren Datenschutz, Cookies Richtlinien oder Nutzungsbedingungen, damit wir Sie wissen lassen können, ob Ihr ROL Konto inaktiv geworden ist und Sie fragen ob Sie es noch verwenden möchten, bevor wir es schließen;
um Ihre Transaktionen zu verarbeiten;
B) Unter berechtigten Interessen - Es ist notwendig Ihre Daten für die weiter unten aufgeführten Zwecke zu verarbeiten, es sei denn, unsere Interessen werder außer Kraft gesetzt durch die Interessen, Rechte und Freiheiten der betroffenen Personen (wie z.B. Sie). Um festzustellen ob wir Ihre Daten auf dieser Basis verarbeiten können, werden wir eine Reihe von Faktoren prüfen, wie was Sie zum damaligen Zeitpunkt gesagt haben an welchem Sie Ihre Daten zur Verfügung gestellt haben, was Ihre Erwartungen bezüglich der Verarbeitung der Daten sind, die Art der Daten und die Auswirkungen der Verarbeitung auf Sie.
So personalisieren wir Ihr Spielerlebnis
um einen relevanten, maßgeschneiderten Service bieten zu können; zum Beispiel könnten wir Ihre Spielhistorie verwenden, um Ihnen personalisierte Empfehlungen und Produkte anbieten zu können;
Wenn Sie angemeldet sind oder unsere Marketing Angebote abonniert haben, erhalten Sie einen persönlichen Service. Wenn Sie nicht möchten dass Sie diese Dienste erhalten, können Sie sich von den Marketing Angeboten abmelden, oder Ihre Personalisierung deaktivieren indem Sie sich mit unserem Kundenservice in Verbindung setzen oder eine Email an [email protected] senden.
Um unsere Dienstleistungen und Produkte zu verbessern
Ihnen das benutzerfreundlichste Online Erlebnis anzubieten;
für Analyse- und Forschungszwecke damit wir die angebotenen Dienste von ROL verbessern können;
Testen neuer Systeme und überprüfen von Aktualisierungen bestehender Systeme;
Bewertung der Wirksamkeit des Marketing, für Marktforschungs und Schulungszwecke;
Kunden Profilierung, für statistische und Trendanalysen, mit dem Ziel die Entwicklung der Produkte und Dienstleistungen zu verbessern.
Kontakt und Interaktion mit Ihnen
Sie über unsere Dienstleistungen zu informieren, zum Beispiel per Telefon, Email, Post oder Social Media;
Verwalten von Angeboten und Wettbewerben an denen Sie teilnehmen möchten;
Einladung zur Teilnahme an Kundenbefragungen, Fragebögen und andere Marktforschungsaktivitäten durchgeführt von ROL und von anderen Organisationen in unserem Namen (Wir führen Marktforschungen durch um unsere Dienstleistungen zu verbessern, wenn wir Sie zu diesem Zwecke kontaktieren, müssen Sie nicht an den Aktivitäten teilnehmen. Wenn Sie uns sagen dass Sie nicht für Marktforschung kontaktiert werden möchten, werden wir Ihre Entscheidung respektieren, dies wird keine Auswirkungen auf die Nutzung unsere Dienste für Sie haben).
Reagieren auf Ihre Anfragen und Beschwerden.
Um ihr Spielerlebnis sicherer und angenehmer zu gestalten
die Verwendung von Drittanbieter Software in Peer-to-Peer Glücksspiel vorzubeugen oder zu erfassen und zu verhindern;
alle Aktivitäten zu erkennen und zu verhindern die die AGB’s der ROL verletzen.
C) Im Rahmen der rechtlichen Verpflichtungen - wenn es notwendig ist um den zwingend zu erfüllenden gesetzlichen Verpflichtungen nachzukommen, denen wir im Rahmen der EU oder lokale Gesetze unterliegen:
festzustellen, von wo Sie auf die Dienste zugreifen um Sie der richtigen Webseite des jeweiligen Landes umzuleiten, in Übereinstimmung mit unseren Lizenzbedingungen;
um sicherzustellen dass wir unsere Leistungen an die jeweils berechtigten Personen anbieten;
Aufdeckung von Kriminalität, Prävention und Verfolgung;
Ihre Identität zu verifizieren und die Quelle der finanziellen Transaktion festzustellen und zu überprüfen;
entsprechende Betrugsbekämpfung Kontrollen durchzuführen (Durchführung von Online Suchen unter Verwendung eines Drittanbieters zur Verifizierung der Identität).
bewerten und verwalten aller möglichen Risiken und Verhinderung von Spielsucht.
D) Mit Ihrer Zustimmung
Marketing und Marktforschung
Wir werden Ihnen relevante Angebote und Neuigkeiten über unsere Produkte und Dienstleistungen zukommen lassen, beispielsweise per Email, SMS, Telefonanrufe, Online Beiträgen, Social Media bezogene personalisierte Werbung, aber nur wenn Sie vorher mit dem Senden dieser Marketing Angebote zugestimmt haben. Wenn Sie sich bei uns registrieren fragen wir Sie, ob Sie Marketing Kommunikation erhalten möchten und Sie können Ihre Marketing Einstellungen online ändern, im Live Chat bzw. jederzeit schriftlich per Email widersprechen .
Wir werden möglicherweise Informationen die wir über Sie haben für relevante Werbung auf Webseiten von Dritten (z.B. Facebook, Google, Instagram, Snapchat und Twitter) verwenden. Wenn Sie gezielte, personalisierte Werbung von uns nicht angezeigt bekommen wollen, gibt es die Möglichkeit auf einigen Drittanbieter Webseiten den Empfang solcher Nachrichten für die Zukunft auszustellen. Wenn Sie alle personalisierten Dienste abstellen möchten, einschließlich gezielter Werbung auf Webseiten Dritter können Sie unseren Kundenservice oder unsere Datenschutzbeauftragten per Email ([email protected] ) kontaktieren und diese deaktivieren lassen.
Wir möchten auch gern Ihre Meinung dazu hören, wie wir unsere Dienstleistungen verbessern können, zu diesem Zweck werden wir Sie möglicherweise im Rahmen von Marktforschungsaktivitäten kontaktieren. Sie haben immer die Wahl ob Sie an unserer Marktforschung teilnehmen möchten oder nicht.
E) Besondere Datenkategorien
Wir werden diese Daten nur verarbeiten, wenn:
Sie uns Ihre ausdrückliche Zustimmung gegeben haben;
es notwendig ist für die Zwecke der verpflichtenden Durchführung speziellen Rechtes von ROL oder bezüglich des Datenverarbeitung im Bereich von Beschäftigung und sozialer Sicherheit und dem Zivilschutzgesetz
es sich auf personenbezogene Daten bezieht die Sie veröffentlicht haben;
es notwendig ist für die Feststellung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen;
aus Gründen des öffentlichen Interesses, auf Rechtsgrundlage der Europäischen Union oder des entsprechenden Rechts des Staates eines Mitgliedes.
6. COOKIES UND VERWANDETE TECHNOLOGIEN
ROL-Webseiten und Apps verwenden Cookies für verschiedene Zwecke.
Wir verwenden Cookies für folgende Zwecke:
um die bevorzugte Sprache des Kontoinhabers zu identifizieren, sodass diese automatisch, wenn der Kontoinhaber zur Webseite zurückkehrt, ausgewählt werden kann;
um sicherzustellen, dass vom Kontoinhaber platzierte Wetten dem Konto des Kontoinhabers zugeordnet worden sind;
um sicherzustellen dass der Kontoinhaber Boni erhält für welchen dieser auch zugelassen ist,
für die Analyse der Website Traffic, um ROL zu ermöglichen geeignete Verbesserungen durchzuführen.
7. WEITERGABE PERSONENBEZOGENER INFORMATIONEN
Wir teilen Ihre persönlichen Daten nicht mit Dritten außerhalb ROL zu Marketingzwecken. Allerdings gibt es Umstände in denen wir Ihre persönlichen Daten mit anderen Unternehmen der Gruppe teilen zu dem ROL gehört ( „die Gruppe“), mit Dritten die Dienstleistungen für Sie in unserem Namen erbringen und mit anderen Dritten im Zuge der Einhaltung gesetzlicher Verpflichtungen. Auch wenn Daten geteilt werden, stellen wir sicher dass Ihre persönlichen Daten nur für die in dieser Richtlinie beschriebenen Zwecke verwendet werden.
Mit anderen Unternehmen innerhalb der Gruppe
Wir können Ihre persönlichen Daten, die wir gespeichert haben, mit anderen Unternehmen der Gruppe für folgende Zwecke teilen:
um Sie mit Produkten und Dienstleistungen zu versorgen und Sie über entweder wichtige Veränderungen oder Entwicklungen zu benachrichtigen oder zu den Funktionen und den Betrieb dieser Produkte und Dienstleistungen ;
Antworten auf Ihre Anfragen und Beschwerden;
Verwaltung von Angeboten, Wettbewerben und Aktionen;
den sicheren Zugriff auf die Online Plattformen zu erleichtern
Aktualisierung, Konsolidierung und Verbesserung der Richtigkeit unserer gespeicherten Daten
Durchführung von Transaktionsanalysen;
Testen neuer Systeme und Aktualisierung und Überprüfung bestehender Systeme;
Kriminalistik, Prävention und Strafverfolgung sowie mit regulatorischen Anforderungen entsprechen;
Bewertung der Wirksamkeit von Marketing und für Marktforschung und Ausbildung;
Kunden Modellierung, statistische und Trendanalysen, mit dem Ziel der Entwicklung um Produkte und Dienstleistungen verbessern.
Mit Drittanbietern
Wir können personenbezogene Daten mit Drittanbietern unter folgenden Umständen teilen:
auf Anfrage von Aufsichtsbehörden und/oder aufgrund von gesetzlichen Vorschriften im geltenden Recht;
wir können ein Finanzinstitut anweisen und ermächtigen das Konto des Kontoinhabers in welchem sich das Konto befindet, Informationen in Bezug auf das Konto und den Kontoinhaber wie durch die Aufsichtsbehörde gefordert offenzulegen;
um unsere Rechte festzustellen, auszuführen oder zu verteidigen;
zur Betrugserkennung und zu Kontrollzwecken können wir Ihre persönlichen Daten an Dritte übertragen, einschließlich jedoch nicht ausschließlich, auf sogenannte Adress Verifikations System Service Anbieter, Payment Service Anbieter und Finanzinstitute beschränkt. Des Weiteren behalten wir uns das Recht vor, die persönlichen Daten des Kontoinhabers an relevante Parteien offen zu legen, wo ROL ausreichende Gründe vermutet dass Unregelmäßigkeiten bei einem ROL Konto vorliegen;
mit Dienstleistern welche uns ermöglichen unsere Dienstleistungen zur Verfügung zu stellen, wie Unternehmen die uns mit Technologiedienstleistungen helfen, Datenspeicher und Zusammenführung von Daten anbieten, Zahlungen verarbeiten oder relevante Online Werbung für unsere Produkte und Dienstleistungen anbieten;
mit externen Auditoren die unabhängige Kontrollen im Rahmen unserer Akkreditierungen durchführen
mit einer Organisation an die wir verkaufen oder übertragen (oder in Verhandlungen stehen zu verkaufen oder zu übertragen) jedes unserer Geschäftsbereiche, Rechte oder Pflichten im Rahmen der Vereinbarungen , die wir mit Ihnen geschlossen haben. Wenn die Übertragung oder der Verkauf fortgeschritten ist, die Organisationen Ihrer persönlichen Daten erhalten, können Ihre persönlichen Daten in der gleichen Art und Weise verwenden wie wir das tun; oder
zu jedem Nachfolger im Besitz unseres Unternehmens.
8. ÜBERTRAGUNG VON DATEN AUSSERHALB DES EWR
Die personenbezogenen Daten die von Ihnen wir sammeln, werden möglicherweise übertragen und gespeichert an einen Ort außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums ( „EWR“). Es kann auch von Unternehmen verarbeitet werden, die außerhalb des EWR für uns oder für einen unserer Service Anbieter arbeiten. Zum Beispiel können die Computer Server, die eine unserer Webseiten bereitstellen außerhalb des EWR liegen. Ihre persönlichen Daten könnten an einem Ort gespeichert werden, welcher ein anderes Datenschutzniveau gewährleistet, als der EWR, so z. B. Australien, Serbien, Indien und die USA. Um zu gewährleisten, dass Ihre persönlichen Daten sicher sind, wenn diese übertragen sind, werden wir alle angemessenen Schritte unternehmen um ein angemessenes Schutzniveau im Einklang mit dieser Richtlinie zu erhalten.
Jede Übertragung Ihrer persönlichen Daten an einen Ort außerhalb des EWR basiert auf:
den Vertragsklauseln angenommen von der Europäischen Kommission oder einer relevanten Datenschutzbehörde; oder
einer angemessenen Entscheidung der Europäischen Kommission, welche bestätigt, dass das Drittland angemessenen Schutz für Ihre persönlichen Daten zur Verfügung stellt; oder
Privacy Shield wenn in den USA übertragen wird (dies ist eine Form der Zertifizierung, die sicherstellt, dass Ihre Daten in einer Art und Weise behandelt werden, die mit dem starken EU Schutz kompatibel ist); oder
Ihrer Einwilligung oder auf einer andere Rechtsgrundlage aufgrund derer wir berechtigt sind den Transfer durchzuführen.
9. WIE LANGE WERDEN IHRE DATEN GESPEICHERT?
Wir werden Ihre Daten nur so lange behalten wie dies vernünftigerweise notwendig ist, die oben genannten Zwecke durchzuführen und unsere gesetzlichen Verpflichtungen zu erfüllen. Während Sie ein Kunde bei uns sind, müssen wir in der Regel Ihre Informationen behalten, um unseren gesetzlichen und vertraglichen Anforderungen gerecht zu werden. Wenn Sie jedoch die ROL Dienste nicht mehr verwenden, werden wir in der Regel weiterhin Ihre persönlichen Daten für einen gewissen Zeitraum aufbewahren.
Typischerweise werden wir Ihre persönlichen Daten für einen Zeitraum von zehn Jahren speichern nachdem Sie ist kein Kunde mehr von ROL sind, beginnend ab dem Zeitpunkt an dem Sie Ihr Konto bei uns geschlossen haben. Es gibt dafür mehrere Gründe warum wir Ihre Daten behalten, dazu gehören:
Um die gesetzlichen Verpflichtungen der EU / von regionalen Gesetzen (z.B. Anti-Geldwäsche Vorschriften oder Zulassungsvorschriften) zu entsprechen;
Um Rechtsansprüche festzustellen oder zu verteidigen die gegen uns gemacht werden könnten (z.B. Fahrlässigkeit Ansprüche).
10. IHRE RECHTE & WAHLMÖGLICHKEITEN ÜBER IHRE PERSÖNLICHEN DATEN
Wir erkennen an, durch das Gesetz und unter bestimmten Voraussetzungen, dass Sie eine Reihe von Rechten über die Daten, die wir über Sie speichern, haben. Wenn Sie diese Rechte ausüben möchten, sollten Sie unseren Datenschutzbeauftragten (Kontaktdaten, siehe Abschnitt 3) kontaktieren. Diese Rechte umfassen das Recht auf Zugang, Änderung und Löschen der persönlichen Daten welche wir über Sie gespeichert haben, das Recht der Verarbeitung Ihrer Daten zu widersprechen, das Recht auf Widerspruch der Zustimmung und das Recht auf Datenportabilität. Sie haben auch das Recht sich bei der Datenschutzbehörde zu beschweren, wenn Sie nicht einverstanden sind wie wir Ihre Daten verarbeiten. Darüber hinaus haben Sie bestimmte Rechte in Bezug auf automatisierte Entscheidungsfindung und Profilierung. Weitere Informationen und Beratung über Ihre Rechte können Sie von unserer Datenschutzbehörde, der IDPC, erhalten oder die aus Ihrem Land verantwortliche Datenschutzbehörde kontaktieren.
Recht auf Zugang und Berichtigung der Informationen die wir über Sie speichern
Sie haben das Recht eine Kopie der Daten zu verlangen die wir über Sie halten, dies ist als Datenzugriffs Anforderung bekannt. Sie haben auch das Recht die Informationen die wir über Sie halten zu verlangen die möglicherweise falsch sind, geändert wurden, seit dem Erstkontakt mit uns aktualisiert oder entfernt wurden. Diese Anfragen sind kostenfrei und können per Email an unsere Datenschutzbeauftragten unter [email protected] oder durch Kontaktaufnahme des Kundendienstes angefragt werden (siehe Abschnitt 3).
Recht Ihre Daten zu löschen
Unter bestimmten Umständen können Sie uns fragen Ihre persönlichen Informationen die wir über Sie halten zu löschen (‘Recht auf Vergessenwerden’). Dazu gehört, wenn:
die Information nicht mehr erforderlich ist in Bezug auf den Zweck für den sie erhoben wurden (wie in unserer Datenschutzerklärung beschrieben);
wenn Sie uns zuvor Ihre Zustimmung zur Nutzung Ihrer Daten gegeben haben, aber sich entscheiden diese zurückzuziehen und wir keinen anderen Rechtsgrund innerhalb des Datenschutzgesetzes angeben können diese weiterhin zu halten;
wir verarbeiten Ihre Informationen auf Grundlage unserer legitimen Interessen und wir keine berechtigten Gründen nachweisen können die Verarbeitung der Informationen fortzufahren.
wir keinen rechtmäßigen Grund innerhalb des Datenschutzrechtes haben Ihre Daten zu weiter zu verarbeiten;
die Daten müssen gelöscht werden um die gesetzlichen Anforderungen zu erfüllen;
Dieses Recht unterliegt den verbindliche Aufbewahrungsfristen im Rahmen der EU/regionaler Gesetze.
Recht die Verarbeitung zu beschränken
Sie haben das Recht uns anzufragen die Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten zu beschränken (zu blockieren oder zu untersagen). Wenn die Verarbeitung beschränkt ist, können wir trotzdem Ihre Informationen noch speichern, aber diese werden nicht weiterverwendet. Wir werden Listen von Kunden anfertigen, die der weiteren Nutzung ihrer Informationen widersprochen haben, um sicherzustellen das dies auch in der Zukunft eingehalten wird. Dieses Recht steht Ihnen zur Verfügung wenn:
Sie die Richtigkeit der persönlichen Daten bestreiten (während wir diese überprüfen);
die Verarbeitung rechtswidrig ist und Sie widersprechen der Löschung der Informationen und verlangen, dass wir die Verarbeitung stattdessen beschränken;
wir die Daten nicht mehr benötigen, aber Sie benötigen diese, um einen Rechtsanspruch festzustellen, auszuführen oder zu verteidigen; und
wir verarbeiten Ihre Daten für unsere legitimen Geschäftsinteressen, Sie aber widersprechen während wir die Gründe für weitere Verarbeitung überprüfen.
Recht auf Datenportabilität
Sie haben das Recht die persönlichen Informationen welche Sie uns zur Verfügung gestellt haben, in einem allgemein gebräuchlichen, maschinenlesbaren Format zu erhalten. Auf diese Weise können Sie Ihre Daten für verschiedene Zwecke über verschiedene Dienste abrufen und wiederverwenden. Wenn Sie beispielsweise zu einem anderen Anbieter wechseln, können Sie Ihre Daten problemlos zwischen unseren IT-Systemen und Ihren eigenen verschieben, kopieren oder übertragen, dies sicher und geschützt, ohne die Nutzbarkeit zu beeinträchtigen. Dies stellt jedoch kein allgemeines Recht dar, sondern tritt nur in Kraft, wenn die Verarbeitung Ihrer Daten:
auf Grundlage Ihrer Zustimmung oder wenn es notwendig ist für die Erfüllung des Vertrags, und
wenn die Information von ausschließlich mit automatischen Mitteln verarbeitet wird.
Einspruchsrecht
Auf Grund ihrer jeweiligen Situation, können Sie der Bearbeitung Ihrer persönlichen Daten widersprechen, das heißt:
auf Grundlage unserer legitimen Geschäftsinteressen (einschließlich Profilierung); oder
für Forschung und statistische Zwecke.
Sie haben auch das Recht der Nutzung Ihrer persönlichen Daten für Direktmarketing Zwecke (einschließlich Profilierung) zu widersprechen, wie beispielsweise wenn Sie von uns Emails erhalten die Sie über andere ROL Unternehmensdienste benachrichtigen, von welchen wir denken, dass diese für Sie von Interesse sind.
Recht ihre Einwilligung zurückzuziehen
Wenn wir auf Ihre Zustimmung angewiesen sind Ihre persönlichen Daten zu verarbeiten - wie für Vertrieb- und Marketingkommunikation (siehe Abschnitt 5D) - haben Sie das Recht Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Wir werden immer danach streben es Ihnen leicht zu machen, Ihre Einwilligung zurückzuziehen indem Sie die „unsubscribe“ Option in jeder Kommunikation auswählen können welche Sie von uns erhalten. Wenn Sie feststellen dies nicht der Fall ist, dann nehmen Sie Kontakt mit unseren Datenschutzbeauftragten auf, in der Art und Weise wie oben in Abschnitt 3 dargelegt und wir werden versuchen Dinge so schnell wie möglich zu beheben.
Rechte im Zusammenhang auf automatisierte Entscheidungsfindung, einschließlich Profilierung
Wir verwenden manchmal System automatisierte Entscheidungen auf Grundlage Ihrer persönlichen Daten treffen. Dies hilft uns sicherzustellen, dass unsere Entscheidungen schnell, fair, effizient und richtig sind, jeweils auf der Basis dessen was wir bereits wissen. Diese automatisierten Entscheidungen können Auswirkungen auf die Produkte, Dienstleistungen oder Funktionen haben die wir Ihnen jetzt oder in der Zukunft anbieten, oder auf die Möglichkeit unsere Dienstleistungen zu nutzen.
Wir können automatisierte Entscheidungen in den folgenden Situationen verwenden:
maßgeschneiderte Produkte und Dienstleistungen - wir können Sie in Gruppen mit ähnlichen Kunden einteilen (Segmentierung) um ihre Vorlieben und Bedürfnisse zu studieren und zu erkennen, um Ihnen ein maßgeschneidertes Erlebnis anzubieten ;
Aufdeckung von Betrug - wir verwenden Ihre persönlichen Daten um zu erkennen und zu entscheiden, ob Ihr Konto für Betrug oder Geldwäsche verwendet wird. Wenn wir denken dass es ein Risiko von Betrug gibt, können wir das Konto sperren oder schließen;
Kontoeröffnung - wenn Sie ein Konto bei uns eröffnen, überprüfen wir ob das Produkt oder die Dienstleistung für Sie relevant ist, auf der Basis was wir bereits wissen. Wir prüfen auch ob Sie die Voraussetzungen erfüllen die Sie benötigen um das Konto zu eröffnen. Diese Überprüfung kann Alter, Wohnsitz, Nationalität oder finanzielle Situation umfassen;
Risikobewertung im Zusammenhang mit Ihren Wetten, wie insbesondere in Abschnitt 5A erläutert.
Das Datenschutzrecht versucht Personen vor Schaden zu schützen, die mit bestimmten Entscheidungsfindungen entstehen können - einschließlich Profilierung - dies findet statt ohne menschlichen Eingriff. Sie haben das Recht nicht mit einer Entscheidung einverstanden zu sein - einschließlich Profilierung - wenn diese auf der automatisierten Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten basiert und es eine rechtliche Auswirkung oder eine ähnlich signifikante Auswirkung auf Sie hat.
Bitte beachten Sie dass das Recht nicht gilt wenn die Verarbeitung:
notwendig ist, um mit Ihnen in einen Vertrag einzutreten oder für die Erfüllung eines Vertrages; oder
wenn es gesetzlich zulässig ist; oder
wenn es auf Grundlage Ihrer ausdrücklichen Zustimmung stattfindet.
ROL ist verpflichtet die persönlichen Daten zu schützen die Sie uns anvertrauen. Wir ergreifen alle angemessenen Maßnahmen um sicherzustellen, dass alle Informationen über unsere Seiten gesammelt werden sicher gehandhabt werden und in Übereinstimmung mit dieser Richtlinie sowie mit strengen Datenschutzstandards behandelt werden. Dementsprechend haben wir solide Verfahren und Technologien Ihre Daten vor unberechtigtem Zugriff und Missbrauch zu schützen.
Nach der Anmeldung (login) werden allen Informationen von und zu der ROL Webseite verschlüsselt mit 128-Bit Secure Socket Layer (SSL) Technologie. Das verwendete SSL-Zertifikat wird ausgegeben und geprüft von Comodo, klicken Sie auf das „Schloss“ in Adressfeld für weitere Informationen.
Ihre Kreditkartendaten werden verschlüsselt und nur einmal über das Internet zu ROL gesendet. Es wird danach in sicheren Systemen von ROL verschlüsselt gespeichert.
Die Sicherheit der ROL Systeme und Anwendungen werden mehrmals pro Jahr von unabhängigen Sicherheitsexperten geprüft. Außerdem hat ROL ein Angriffserkennungssystem welches den gesamten Netzwerkverkehr 24/7 auf Anzeichen von Angriffen oder vor Eindringlingen schützt.
ROL verfügt eine eigene Abteilung für Betrug und hochentwickelte Systeme um verdächtige Aktivitäten zu erkennen und zu verhindern, sowie um zu gewährleisten, dass ROL Webseiten sicher bleiben. Jedes Konto welches in verdächtigen Aktivitäten involviert ist, wird in vollem Umfang untersucht und gesperrt werden. Sollten Sie als Benutzer Zweifel über die Aktivitäten auf Ihrem Konto haben, wie beispielsweise unbekannte Transaktionen in der Transaktionshistorie oder überraschende Veränderungen in Ihrem Kontostand feststellen, kontaktieren Sie uns bitte sofort.
Wenn Sie eine Beschwerde erheben möchten, wie wir Ihre persönlichen Daten behandelt haben, können Sie mit uns in Verbindung treten und die Angelegenheit per Email an [email protected] senden, damit wir Ihr Anliegen untersuchen lassen können.
Wenn Sie mit unserer Antwort nicht zufrieden sind oder Sie glauben dass die Verarbeitung Ihre persönlichen Daten nicht in Übereinstimmung mit dem Gesetz stattfindet, können Sie sich bei unserer Datenschutzaufsichtsbehörde beschweren, dem Amt der Informations- und Datenschutzbeauftragten (IDPC) oder Ihrer nationalen Datenschutzbehörde .
13. ÄNDERUNGEN DER ROL DATENSCHUTZRICHTLINIE
Diese Datenschutzrichtlinie wird von Zeit zu Zeit aktualisiert werden um Änderungen gerecht zu werden, in der Art und Weise wie wir arbeiten oder in der Art und Weise wie unsere Arbeit reguliert wird - überprüfen Sie die Änderungen bitte jedes Mal bevor Sie Ihre persönlichen Informationen an uns senden. Das Datum der letzten Änderungen wird stets auf dieser Seite angezeigt. Wenn Sie mit diesen Änderungen nicht einverstanden sind, bitten wir Sie, keine weiteren persönlichen Informationen zu ROL oder verwendeten ROL Diensten in irgendeiner Weise zu schicken. Andernfalls akzeptieren Sie durch Fortführung die Änderungen an der Datenschutzrichtlinie und nehmen diese an. Sie können auch Ihr ROL Konto jederzeit löschen. Wenn wesentliche Änderungen an der Datenschutzrichtlinie vorgenommen werden, beispielsweise solche wie wir Ihre persönlichen Daten verwenden möchten, werden wir Sie benachrichtigen (einschließlich, für bestimmte Dienste, Benachrichtigungen über Datenschutz Änderungen per Email oder nach dem Anmelden auf unseren Webseiten zur Verfügung stellen).
Password change successful!
Aktionen Geschäftsbedingungen
1) Geld-Freispiele, welche auf dem Spielerkonto verfügbar gemacht werden, können nur in dem Spiel umgesetzt werden, welches in der Tagesaktion angegeben ist.
2) Beanspruchte Cash-Spins Aktionen haben eine Gültigkeit von 3 Tagen. Spieler müssen innerhalb dieser 3 Tage ihre Cash-Spins spielen.
3) Die täglichen Cash-Freispiele wird mit einer Minimumeinzahlung freigeschaltet, welche in der Tagesaktion angegeben ist.
4) Es ist erforderlich die Mindesteinzahlungssumme des beanspruchten Tagesangebot einmal umzusetzen, um zukünftige Geld-Freispiele (Willkommensangebote, Tagesaktionen) nutzen zu können.
5) Tischspiele und Live Casino Spiele tragen nicht zu den Umsatzbedingungen bei.
6) Sollte betrügerisches Spielerverhalten vermutet werden, z.B. aber nicht ausschließlich, die Nutzung von Proxy Servern, die Auszahlung von nicht umgesetzten Einzahlungen, um Tagesangebote freizuschalten und Gewinne zu generieren in mehr als 2 Gelegenheiten in Folge, behält sich der Anbieter das Recht vor, die Gewinne ungültig zu machen und, oder das Spielerkonto zu schließen.
7) Multiple Spielerkonten pro Spieler und Haushalt sind verboten und können auch in der Schließung des Spielerkontos durch den Anbieter resultieren.
8) Einzahlungen mit Skrill qualifizieren sich nicht für das Willkommensangebot oder tägliche Angebote.
9) Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen sind gültig.
Game Error
There was an error loading the game, please try again later.
Aufgrund der geänderten, rechtlichen Situation haben wir uns entschlossen, unser Angebot für den österreichischen Markt einzustellen. Ab dem 7. Juni 2022 kannst du nicht mehr einzahlen oder spielen. Auszahlungen sind weiterhin möglich. Solltest du noch Geld auf deinem Hyperino Konto haben, würden wir dich bitten es bis spätestens 21. Juni 2022 auszuzahlen.
Game Error
Game Error
The gameplay is not allowed on this game due to active bonus wagering, please contact support for more information.
Game Error
Monatliches Einzahlungslimit
Diesen Betrag kannst du monatlich einzahlen.
Ein Betrag von wurde von deinem Konto ausgezahlt.
Der Betrag wird möglicherweise an dein Restguthaben angepasst.
Verifiziere dein Konto
{{ playerFirstName }}, für den vollen Hyperzugriff musst du dein Konto verifizieren.
Deutsche Bestimmungen
Aufgrund neuer deutscher Bestimmungen musst du dein Konto innerhalb von 72 Stunden verifizieren.
Vollständiger Zugang
Verifiziere dein Konto, um Einzahlungen zu tätigen, Slots zu spielen und Auszahlungen vorzunehmen.
Es ist an der Zeit, Dein Benutzerkonto abzugleichen, damit wir den Auszahlungsprozess abschließen können.
Dein Gesamtguthaben
Deine Kontoaktivitäten der letzten 30 Tage
Einsätze:
Gewinne/Verluste:
Du hast dich für 24 Stunden ausgeschlossen, indem du den "Blockier mich 24h"-Button in einem Spiel angeklickt hast. Du kannst dich nach 24 Stunden wieder bei Hyperino einloggen. Bitte lies die Allgemeinen Geschäftsbedingungen für weitere Informationen.
Du spielst seit {{ playTimeInHours }} Stunde. Die Veränderung deines Guthabens während dieser Zeit beläuft sich auf {{ activityBalanceFormatted }}.
Verantwortungsvolles Spielen liegt uns am Herzen. Du bist seit {{ playTimeInHours }} Stunde aktiv, bitte nimm dir {{ totalDurationInMinutes }} Minuten Pause. Starte, indem du auf den Countdown-Button klickst – sobald die Minuten abgelaufen sind, kannst du wieder loslegen.
{{ timerMinutes }}:{{ timerSeconds }}
Minuten übrig
Das Fenster schließt automatisch
nach dem Countdown
Das Fenster schließt automatisch
nach dem Countdown
Du spielst seit {{ playTimeInHours }} Stunde. Die Veränderung deines Guthabens während dieser Zeit beläuft sich auf {{ activityBalanceFormatted }}.
Du bist dabei, dein Konto
für 24 Stunden zu sperren, in: {{ countdown }} Sekunde